Der Imkerverein Diez und Umgebung, Mitglied im Deutschen Imkerbund, wurde im Jahr 1842 gegründet. Wir sind damit einer der ältesten Imkervereine Deutschlands. Zu den Aktivitäten zählt nicht nur das monatliche Imker-Treffen. Im Verlauf des Jahres findet sich auch genügend Zeit, die Geselligkeit nicht zu kurz kommen zu lassen, etwa im Rahmen regelmäßiger Vereinsausflüge.
Aktuell zählen wir über 70 Mitglieder, von denen ein bemerkenswert hoher Anteil Frauen sind. Insgesamt betreuen wir nahezu 400 Bienenvölker an den unterschiedlichsten Standorten unserer Region.
Seit der Gründung des Vereins haben sich die Bienenhaltung und die damit verbundenen Aufgaben sehr verändert. Die großen Herausforderungen unserer Zeit sind beispielsweise die steigende Umweltbelastung, Monokulturen oder die Varroa-Milbe. Wir sind stolz darauf, die lange Tradition unseres Vereins fortsetzen und dabei aktiven Naturschutz betreiben zu dürfen.
Unser Vorstand
Kurt Stockmann
1. Vorsitzender
Bahnhofstraße 31a
65551 LM-Lindenholzhausen
Tel. 06431 / 2120720
Dieter Kruber
2. Vorsitzender
Am Wolfstück 1
65558 Balduinstein-Hausen
Tel. 06432 / 82854
Thilo Pelk
1. Kassierer und Lehrbienenstand
Schulstraße 9
65624 Altendiez
Tel. 01578-0255557
Cornelia Krämer
Beisitzerin
Limburger Straße 122/36
65582 Diez
Tel. 06432 / 924564
Arno Baumann
Schriftführer
Limburger Straße 122-33
65582 Diez
Tel. 06432 / 644980
Christian Bergmann
Beisitzer
Limburger Weg 8
65556 Limburg
Tel. 06431/9440374
Downloads
Mitgliedsbeiträge
Derzeit beträgt der jährliche Mitgliedsbeitrag für aktive Mitglieder 25 €. Dazu kommen 35 € pro Jahr als Beitrag für den Landes- und Kreisverband. In diesem sind dann die globalen Versicherungen für Imker enthalten, und er ermöglicht die subventionierte Teilnahme an Fortbildungen sowie die Subventionierung von Anschaffungen für die Ortsvereine. Jugendliche zahlen bis zum vollendeten 18. Lebensjahr lediglich 12 €, passive Mitglieder 6 € im Jahr.